Kraft (Sport) — Kraft bezeichnet die Fähigkeit des Nerv Muskel Systems, durch Muskelkontraktion Widerstände zu überwinden (Konzentrische Arbeit), ihnen entgegenzuwirken (exzentrische Arbeit) oder sie zu halten (statische Arbeit). Bei diesen Kräften handelt es… … Deutsch Wikipedia
concentric strength — koncentrinė jėga statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Raumenų jėga, įgaunama dirbant koncentriniu režimu arba atsirandanti raumenims susitraukiant (trumpėjant). atitikmenys: angl. concentric strength vok. konzentrische Kraft, f… … Sporto terminų žodynas
koncentrinė jėga — statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Raumenų jėga, įgaunama dirbant koncentriniu režimu arba atsirandanti raumenims susitraukiant (trumpėjant). atitikmenys: angl. concentric strength vok. konzentrische Kraft, f rus.… … Sporto terminų žodynas
концентрическая сила — koncentrinė jėga statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Raumenų jėga, įgaunama dirbant koncentriniu režimu arba atsirandanti raumenims susitraukiant (trumpėjant). atitikmenys: angl. concentric strength vok. konzentrische Kraft, f… … Sporto terminų žodynas
Maximalkraft — Die Maximalkraft ist die größtmögliche Kraft, die das neuromuskuläre System des Menschen willkürlich gegen einen Widerstand auszuüben vermag (Ehlenz et al., 2003). Als Synonyme werden auch die Begriffe maximum strength, oder Rohkraft, verwendet.… … Deutsch Wikipedia
Manometer [1] — Manometer, Instrument zur Messung der Drücke von Flüssigkeiten, Gasen oder Dämpfen in geschlossenen Räumen, Gefäßen, Behältern, Rohrleitungen u.s.w. Für Drücke unter einer Atmosphäre heißen die Manometer gewöhnlich Vakuummeter und… … Lexikon der gesamten Technik
Potential [2] — Potential (das), die Wirkungsfähigkeit oder potentielle Energie (Spannung), welche die in einem Punkte des Raumes konzentriert gedachte Masseneinheit besitzt vermöge der abstoßenden oder anziehenden Kräfte, die von andern im Raume befindlichen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Stellwerke — (Zentralapparate, Zentralsignal und Weichensicherungsapparate) sind Vorkehrungen, durch die entweder nur Weichen oder nur Signale oder Weichen und Signale gemeinsam von einem Punkte aus mittels Leitungen gestellt werden. Im weiteren Sinne gehören … Lexikon der gesamten Technik
Contactlinse — Formstabile Kontaktlinse Weiche Kontaktlinsen Kontaktlinsen, auch Haftschalen genannt, gehören wie die Brille zu den Sehhilfen. Kontaktlinsen liegen dabei direkt auf der … Deutsch Wikipedia
Contactlinsen — Formstabile Kontaktlinse Weiche Kontaktlinsen Kontaktlinsen, auch Haftschalen genannt, gehören wie die Brille zu den Sehhilfen. Kontaktlinsen liegen dabei direkt auf der … Deutsch Wikipedia